in der Neurologie z.B. bei
- Schlaganfall
- Multiple Sklerose
- CRPS
- Demenz
- Parkinson
Behandlungen
- Mobilisation nervaler Strukturen und Gelenke
- Gleichgewichtstraining
- Spiegeltherapie
- Thermische Anwendung
- Sensibilitätstraining
- Hirnleistungstraining
- Kräftigung
in der Orthopädie z.B. bei
- Arthrose/Rhizarthrose
- Rheuma
- Amputation
- Unfall
Behandlungen
- Mobilisation der Gelenke
- Thermische Anwendung
- Narbenbehandlung
- Sensibilitätstraining
- Kräftigung
in der Geriatrie/Altersheilkunde z.B. bei
- Alzheimer
- Demenz
- Depressionen
- Neurologische Erkrankungen
- Degenerative Erkrankungen des Skelettsystems
Behandlungen
- Psychosoziales Training
- Gedächtnistraining
- Hilfsmittelberatung und –anpassung
- Alltagstraining
-
Kräftigung
in der Pädiatrie/Kinderheilkunde z.B. bei
- graphomotorischen Defizite (Schreibschwierigkeiten)
- Bewegungseinschränkungen und Koordinationsstörungen
- Konzentrations- und Aufmerksamkeitsschwächen
- Entwicklungsverzögerungen
- Körperliche und geistige Behinderungen
Behandlungen
- Sensorische Integration
- Grapho- und Feinmotoriktraining
- Aufmerksamkeitstraining
- Gleichgewichtsförderung
- Koordinationstraining
der Psychiatrie z.B. bei
- Ängsten
- Depressionen
- Traumata
- Demenz
Behandlungen
- Handwerkliche und gestalterische Tätigkeiten
- Entspannungsverfahren
- Interaktionelle Prozesse
- Körpererfahrung und Schulung der Wahrnehmung in allen Sinnesbereichen
- Hirnleistungstraining
- Konzentrationstraining
- Trainingsmaßnahmen für die Selbstständigkeit im Alltag
-
Ausdruckszentrierte Methode
Hausbesuch und Heimbesuch
SIE KÖNNEN NICHT IN DIE PRAXIS KOMMEN?
Kein Problem, dann komme ich zu Ihnen!
Ein Hausbesuch wird dann notwendig, wenn der Patient oder die Patientin nicht mehr in der Lage ist, aufgrund einer Erkrankung oder eines Unfalls die Praxis selbstständig aufzusuchen.
In diesem Fall wird der Hausbesuch vom jeweiligen Arzt verordnet. Gerne besuche ich Sie dann zu Hause oder im Seniorenheim, wenn Sie im näheren Umkreis der Praxis wohnen.